Noten: Orange, Tomate, Rhabarber
____
Land: Kenia
Region: Nyeri
Varietät: SL28, SL34
Aufbereitung: Washed
Anbauhöhe: 1600m
Cup Score: 88
____
Rezeptempfehlung:
Filter: V60
Kaffee: 18 gr.
Out: 260 ml.
Zeit: 2:30 min.
____
Die Region Nyeri ist traditionell als das Herz des kenianischen Kaffees bekannt. Die hier angebauten Kaffees reifen aufgrund der Höhenlage sehr langsam, so dass besonders harte Bohnen entstehen, was sich auch in der Tasse deutlich bemerkbar macht. Der Kaffee besticht mit rotfruchtige Aromen von Johannisbeere, Rhabarber aber auch Blutorange und Butterkeks. Zusammen mit der sirupartigen Textur und einer kräftigen Säure zeigt dieser Kaffee genau das, was man von einem Kenianischen Kaffee erwartet.
Die Washing Station Kigwandi wird von etwa 900 Kleinbauern beliefert. Im Durchschnitt besitzen die Kaffeebauern gerade einmal 200 Kaffeebäume. Die meisten bauen neben Kaffee noch weitere Nahrungsmittel an und nutzen die Kaffeebäume auch als Schattenspender.
Nachdem die Kirschen die Washing Station erreicht haben, werden sie zunächst sorgfältig sortiert,und gewaschen. Im Anschluss werden sie für ca. 48 Stunden in Tanks fermentiert und dann in einer weiteren Fermentierung ca. 24 Stunden eingeweicht. Auf Hochbeeten werden sie danach ca. 2-3 Wochen in der Sonne getrocknet. Diese doppelte Fermentierung oder "Kenya Wash" trägt zu einer unglaublich tiefen Süße und komplexen Säure bei.