Special Roast #2- Diego Samuel Bermudez
Special Roast #2- Diego Samuel Bermudez
Special Roast #2- Diego Samuel Bermudez
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, Special Roast #2- Diego Samuel Bermudez
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, Special Roast #2- Diego Samuel Bermudez
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, Special Roast #2- Diego Samuel Bermudez

Special Roast #2- Diego Samuel Bermudez

Normaler Preis
€18,50
Sonderpreis
€18,50
Normaler Preis
Ausverkauft
Einzelpreis
pro 
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Filter
diego samuel bermudez

finca el paraíso

Noten: Himbeere, Aprikose, Weingummi, komplex, supersüß
____
Land: Kolumbien
Region: Cauca
Varietät: Castillo
Aufbereitung: Extended fermentation, washed 
Anbauhöhe: 1700-1950m
Cup Score: 88.5
____
Rezeptempfehlung
Filter: V60
Kaffee: 18.5 gr.

Temperatur: 94 Grad
Out: 260 ml.
Zeit: 2:30 min. 
____

Dieser sehr experimentell aufbereitete Castillo ist der zweite Kaffee in unserer Special Roast Edition. 

Zusammen mit seiner Familie arbeitet Diego Samuel Bermudez auf seiner Farm Finca el Paraíso in Cauca. Diego hat auf dem Gelände der Farm sein eignes Labor aufgebaut, um eigene Fermentationsprotokolle zu entwickeln. Mit diesen hat er sich in den letzten Jahren einen großen Namen in der Specialty Coffee-Szene gemacht und seit 2015 mehrere Auszeichnungen gewonnen.

Ergebnis dieser experimentellen Fermentationstechniken sind oftmals Kaffees, die einen einzigartigen Geschmack und eine unvergleichliche Komplexität entwickeln.

Die Kirschen für dieses Lot werden wie folgt aufbereitet:
95 % der Kirschen werden reif gepflückt, die übrigen 5 % unreif. Die Kirschen werden zunächst 48 Stunden lang in ozonhaltigem Wasser gewaschen, um die Anzahl der Mikroben zu verringern.

Danach werden die Kirschen entpulpt für 48h lang anaerobe fermentiert. Zu diesem Zeitpunkt wird Hefe aus isolierten Ananasextrakten hinzugefügt. Beim Waschen des Kaffees wird Wasser mit unterschiedlichen Temperaturen genutzt. Während im ersten Waschgang warmes Wasser genutzt wird, wird in einem zweiten Durchgang kaltes genutzt. Dadurch sollen die sekundären Aromen im Kaffee fixiert werden. Schließlich wird der Kaffee 34 Stunden lang kontrolliert getrocknet - in einem System mit ständiger Umluft bei 35 °C und einer Luftfeuchtigkeit von 25 %. Dies geschieht so lange, bis die Feuchtigkeit der Kaffeebohne zwischen 10 und 11 % liegt und somit bereit für die Verschiffung und sorgfältige Röstung ist. 

Im Preis enthalten sind 2.50€ Pfand für das Kaffeeglas, das nach Nutzung im Café zurückgegeben werden kann.