Popayán Decaf - Omni Roast
Popayán Decaf - Omni Roast
Popayán Decaf - Omni Roast
Popayán Decaf - Omni Roast
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, Popayán Decaf - Omni Roast
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, Popayán Decaf - Omni Roast
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, Popayán Decaf - Omni Roast
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, Popayán Decaf - Omni Roast

Popayán Decaf - Omni Roast

Normaler Preis
€13,00
Sonderpreis
€13,00
Normaler Preis
Ausverkauft
Einzelpreis
pro 
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Noten: Rote Früchte, Zuckerrohr, Schokolade 
____
Land: Kolumbien
Region: Popayán, Cauca
Varietät: Castillo, Caturra 
Aufbereitung: Washed EA Sugarcane Decaf
Anbauhöhe: 1700-2070m
Cup Score: +85
____

Rezeptempfehlung
Filter: V60
Kaffee: 18 gr.
Out: 260 ml.
Zeit: 2:30 min. 

____

Wir haben lange gesucht – und sind nun sehr froh, diesen großartigen Kaffee aus Kolumbien gefunden zu haben. Für die Entkoffeinierung wurde ein besonderes schonendes und natürliches Verfahren, das das unverwechselbare Aroma und Geschmacksprofil vollständig erhält. Dich erwarten feine Noten von roten Früchten, Zuckerrohr und zarter Schokolade.

Wir rösten den Kaffee als Omniroast – so eignet er sich perfekt sowohl als Espresso (auch in Kombination mit Milch) als auch für die Zubereitung als Filterkaffee.

Mehr zum Kaffee findest Du hier: 

Herkunft
Der Kaffee stammt aus Popayán, gelegen im kolumbianischen Departamento Cauca auf einer Höhe von etwa 1.700 m ü. M. Durch die geschützte Lage in der Andenkordillere herrschen hier ideale klimatische Bedingungen für den Anbau von hochwertigem Kaffee. Die gleichmäßigen Temperaturen und Höhenlagen fördern die Entwicklung von Bohnen mit süßlichen und zitrusartigen Aromen.

Unser Importeur arbeitet dort eng mit rund 75 Kaffeebauern zusammen, mit denen sie langfristige Partnerschaften aufgebaut haben. Diese Produzent:innen werden durch ein Programm dazu motiviert, höchste Qualität zu liefern. Abhängig von der Bewertung der Ernten zahlt unser Importeur Prämien von bis zu 20 % über dem aktuellen Marktpreis.

Aufbereitung
Nach der sorgfältigen Auswahl der reifen Kaffeekirschen werden diese entpulpt und anschließend gründlich gewaschen, um die Fruchtschleimreste (Mucilage) vollständig zu entfernen. Anschließend trocknen die Bohnen für 5 bis 7 Tage auf Hochbeeten, bis sie den idealen Feuchtigkeitsgehalt erreicht haben – ein Prozess, der die einzigartigen Aromen und Eigenschaften des Kaffees bewahrt.

Entkoffeinierung
Für die Entkoffeinierung kommt ein besonders schonendes und natürliches Verfahren zum Einsatz: Dabei wird das Koffein mithilfe von Zuckerrohr-Ethylacetat (EA) und Wasser aus der Bohne extrahiert. Dieses Verfahren verstärkt die natürliche Süße und erhält das aromatische Profil des Kaffees.

Die Bohnen werden zunächst in einer Dampfkammer behandelt, um die Silberhaut zu entfernen. Anschließend werden sie in Quellwasser eingeweicht, bis sie vollständig gesättigt sind. Danach kommen die Bohnen für etwa 8 Stunden in direkten Kontakt mit Zuckerrohr-Ethylacetat, das das Koffein bindet und schonend entzieht.
Abschließend wird der entkoffeinierte Kaffee in speziellen Kammern getrocknet, bis er wieder den ursprünglichen Feuchtigkeitsgehalt erreicht hat.